Zurück zur Startseite

Pflichtinformationen für Verbraucher gemäß Art. 246a EGBGB für das CMS "Vibie"

1. Die wesentlichen Eigenschaften der Dienstleistungen:

Vibie ist ein Content-Management-System (CMS) zur zentralen Verwaltung von Social-Media-Profilen, das über den Browser genutzt wird. Die wesentlichen Eigenschaften der Dienstleistung "Vibie" ergeben sich aus Ziffer 1.1 der AGB sowie der Leistungsbeschreibung und dem gewählten Leistungspaket.

(hier klicken, um zur Leistungsbeschreibung zu gelangen)

2. Identität, Anschrift der Niederlassung

Die Identität des Unternehmers (Handelsname, Anschrift der Niederlassung) ist in Ziffer 1.1 der AGB sowie im Anhang „Widerrufsrecht" (AGB Anhang) spezifiziert.

(hier klicken, um zum Widerrufsrecht in den AGB zu gelangen)

3. Telefonnummer, E-Mail-Adresse:

Siehe Ziffer 2.

4. Geschäftsanschrift des Unternehmers, an die sich der Verbraucher mit jeder Beschwerde wenden kann.

Siehe Ziffer 2.

5. Gesamtpreis der Dienstleistungen, einschließlich aller Steuern und Abgaben, oder die Art der Preisberechnung:

Der Gesamtpreis der Dienstleistungen ergibt sich aus dem vom Kunden gewählten Leistungspaket und der dazugehörigen monatlichen Nutzungsgebühr, wie in Ziffer 3.1 der AGB beschrieben. Die Preise verstehen sich für Verbraucher einschließlich aller Steuern und Abgaben. Details sind der Leistungsbeschreibung und der Preisübersicht bei der Buchung des jeweiligen Pakets zu entnehmen.

6. Zusätzlich anfallende Fracht-, Liefer- oder Versandkosten und alle sonstigen Kosten.

Für die Bereitstellung des Software-as-a-Service-Dienstes "Vibie" fallen keine Fracht-, Liefer- oder Versandkosten an. Alle Kosten sind in der Grundgebühr (Ziffer 3.1 AGB) enthalten, sofern nicht im gewählten Leistungspaket anders ausgewiesen.

7. Gesamtpreis pro Abrechnungszeitraum und die monatliche Gesamtkosten

Da es sich um einen Abonnement-Vertrag handelt (Ziffer 9.2 AGB), besteht der Gesamtpreis pro Monat in der monatlichen Nutzungsgebühr.

8. Zahlungs-, Liefer- und Leistungsbedingungen:

9. Bestehen eines gesetzlichen Mängelhaftungsrechts für die Dienstleistungen:

Es besteht ein gesetzliches Mängelhaftungsrecht für die Dienstleistungen. Die diesbezüglichen Regelungen für Verbraucher finden sich in Ziffer 7.2 der AGB.

10. Kundendienst, Kundendienstleistungen und Garantien:

11. Laufzeit des Vertrags und die Bedingungen der Kündigung:

Die Laufzeit des Vertrags und die Bedingungen der Kündigung sind in Ziffer 9 der AGB geregelt. Dem Verbraucher steht auf der Webseite zudem ein „Kündigen Button" zur Verfügung.

12. Mindestdauer der Verpflichtungen, die der Verbraucher mit dem Vertrag eingeht:

Die Mindestdauer der Verpflichtungen entspricht der Grundlaufzeit von einem Monat, wie in Ziffer 9.2 der AGB festgelegt (ggf. nach einer kostenlosen Testphase).

13. Funktionalität der digitalen Produkte, einschließlich anwendbarer technischer Schutzmaßnahmen:

Die Funktionalität der digitalen Dienstleistung "Vibie" ist in der Leistungsbeschreibung und Ziffer 2 der AGB (insbesondere Ziffer 2.1, 2.7) beschrieben. Dies schließt die Nutzung diverser APIs zu Social-Media-Plattform-Betreibern ein, wie in der Leistungsbeschreibung aufgeführt.

14. Kompatibilität und die Interoperabilität

Informationen zur Kompatibilität (z.B. erforderliche Browserversionen gemäß Ziffer 4.3 der AGB) und Interoperabilität (z.B. Anbindung an Social-Media-Plattformen und KI-Dienste über APIs, siehe Auflistung der genutzten APIs in der Leistungsbeschreibung bei den jeweiligen Funktionen) sind in der Leistungsbeschreibung und den AGB (Ziffer 4.3) dargelegt.

15. Widerrufsrecht

Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht zu. Über dieses wird im Anhang zu den AGB informiert, ebenso zu den Folgen des Widerrufsrechts. Wenn der Kunde im Rahmen des Bestellprozesses zustimmt, dass der Vertrag vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und seine Kenntnis davon bestätigt, verliert der Kunde das Widerrufsrecht mit Beginn der Vertragsausführung. Hierauf wird der Kunde in der Bestellbestätigung hingewiesen.

(hier klicken, um zum Widerrufsrecht in den AGB zu gelangen)

Hier können Sie die aktuellen Pflichtinformationen als PDF herunterladen:
2025-07-30 Pflichtinformationen.pdf